Die Arbeitsplatzgestaltung ist ein Punkt, der von höchster Bedeutung ist. Wer sich am Arbeitsplatz müde und ausgelaugt fühlt, arbeitet zuweilen unter schlechten Beleuchtungssituationen. Licht kann das Wohlbefinden deutlich beeinflussen und ist ferner in der Lage, die eigene Produktivität zu steigern sowie die Motivation zu fördern. Insofern ist die Beleuchtung am Arbeitsplatz sehr ausschlaggebend. Die Arbeitsstättenverordnung gibt vor, was bei der Beleuchtung zwingend zu beachten ist, weiterhin hat es sich bewährt, den Mitarbeitern eine Mitbestimmung zu ermöglichen, um bestmögliche Beleuchtungssituationen zu schaffen. Nicht nur als Angestellter ist Beleuchtung ein entscheidendes Thema, auch der Selbstständige muss dafür sorgen, ein ausreichendes Beleuchtungsniveau zu erreichen.
Die Arbeitsbedingungen und das Wohlbefinden im Büro werden maßgeblich von dessen Gestaltung beeinflusst. Dabei lässt sich Stress durch die richtige Ausstattung am Büroarbeitsplatz erheblich minimieren. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie für sich selbst und Ihre Angestellten einen gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen genügenden Arbeitsplatz, der Motivation und Produktivität steigert, einrichten können.
Die Organisation im Büro ist ganz einfach: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe weniger Schritte besser durch Ihren Arbeitstag kommen. Im schnelllebigen und komplexen Büroalltag lohnt sich eine klare Aufgabenplanung. Sie dient nicht nur dem Selbstmanagement, sondern ist für Sie gleichzeitig eine Erfolgskontrolle, die Sie ganz einfach per To-do-Liste überprüfen können. Auch andere kleine Kniffe ermöglichen Ihnen eine erfolgreiche Büro-Organisation. Dazu gehören das Führen verschiedener Listen, ein aufgeräumter Schreibtisch und eine realistische Planung des Arbeitstages. Zu guter Letzt sollten Sie sich Ihr Zeitmanagement etwas intensiver ansehen.
Die Arbeitswelt unterliegt einer ständigen Veränderung. Vor allem in wissensintensiven Branchen gewinnen Arbeitskonzepte wie „New Work“ immer mehr an Bedeutung. Die Globalisierung und der Anspruch von Schnelligkeit, Flexibilität und Marktorientierung führen zu einem radikalen Wandel in der Büroarbeit, was sich besonders in der Büroorganisation ausdrückt. Wollen Sie mehr Wirtschaftlichkeit erzielen, Arbeitsprozesse erleichtern und das Arbeitsklima verbessern, dann kommen Sie um eine Büroflächenoptimierung nicht herum. Erfahren Sie nachfolgend, was Sie unternehmen können, um die Motivation Ihrer Mitarbeiter zu steigern, Flächenkosten einzusparen und die Effektivität, Kommunikation und Qualität am Arbeitsplatz zu erhöhen.
Ein stilvoller, gemütlicher Warte- und Loungebereich ist so viel mehr als ein bloßer Aufenthaltsraum. Er ist das Aushängeschild Ihrer Firma und repräsentiert indirekt Ihre Unternehmenswerte. Mit eleganten Möbeln, den richtigen Farben sowie einem stimmigen Lichtkonzept können Sie dementsprechend viel bewirken und bei Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern eine hohe Wertschätzung erzielen. Machen Sie sich die Taktiken der Raumpsychologie zunutze und kreieren Sie einen unvergleichlichen Wohlfühl- und Empfangsbereich, der sowohl Ihre Angestellten als auch Ihre zukünftigen Handelspartner restlos begeistert. Wir von WIPPER sind Profis auf dem Gebiet der Büro- und Raumkonzeption und verraten Ihnen wichtige Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Empfangs- und Wartebereich effektvoll einrichten können.
Ein stimmiges und harmonisches Bürokonzept ist für die Effektivität und die Motivation Ihrer Mitarbeiter extrem wichtig. Doch ein Büro gestaltet sich nicht wie jeder andere Raum, viele verschiedene Aspekte sollten hier berücksichtigt werden. Neben einem funktionellen und ergonomischen Arbeitsplatz, sollten die Akustik, der Lichteinfall und die Lüftung miteinbezogen werden. Darüber hinaus ist eine harmonische Büroeinrichtung mit Wohlfühlgarantie wichtig für das Wohlbefinden Ihrer Angestellten. Wir von WIPPER BUERO-DESIGN verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Raumkonzept für Ihr Büro erstellen wollen und welche Bürokonzepte in der Arbeitswelt weit verbreitet sind.
Büromöbel haben nicht nur eine praktische Funktion, sie sind auch für die Unternehmenskultur von großer Bedeutung. Wir zeigen fünf Gründe, weshalb passendes Büromobiliar genau Ihr Unternehmen nach vorne bringt!
1) Räume sind Spiegel dessen, was in ihnen geschieht. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass man sich am Arbeitsplatz seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend einrichten kann: Das eigene Wohlbefinden und eine gute Atmosphäre werden von anderen wahrgenommen und reflektiert. Das Wort ‚Arbeitsplatz‘ besteht aus den beiden Begriffen ‚arbeiten‘ und ‚Platz‘. Gehen Sie aus diesem Grund der Bedeutung der Begriffe nach und schaffen Sie Platz zum Arbeiten. Dabei helfen Ihnen Möbel und Accessoires, Ordnung und Sauberkeit zu schaffen und einen klaren Kopf zu bekommen. Die Arbeit geht viel schneller von der Hand, wenn die Umgebung sauber ist.
Die Mitarbeiter des Architekturbüros Doranth Post Architekten GmbH haben sich im Rahmen der Ausschreibung für die Neubestuhlung des generalsanierten Deutschen Theaters in München für Produkte der Firma BRUNNER entschieden.
WIPPER BUERO-DESIGN lieferte an das Deutsche Theater über 230 Stühle des Modells "FIRST CLASS" für die Neubestuhlung des Silbersaales, Klapptische und Stühle für die restlichen Bereiche.
Für ihre neue Firmenzentrale in der Elsenheimerstraße in München hat sich nach einem ausführlichen Auswahlverfahren die Firma Rodenstock für Produkte von STEELCASE und VONDOM entschieden.
Mit den Arbeitsplatzsystemen (KALIDRO, ACTIVA) und verschiedenen Organisations- und Akustikelelementen (PARTITO, PARTITO Rail) sowie mit stationären und mobilen Stausystemen (SHARE IT, MOBY2) von STEELCASE entstand für jeden der über 450 Mitarbeiter eine funktionale und attraktive Büroumgebung. Zur Strukturierung und für mehr Atmosphäre wurden Pflanztröge von VONDOM in Tischhöhe und mit 80 cm Breite für Hydrokulturbepflanzung aufgestellt. WIPPER BUERO-DESIGN war bei der Verwirklichung des Projektes ein kompetenter Partner, von der Gestaltung über die Planung bis hin zur termingerechten Lieferung und Montage innerhalb von nur 10 Arbeitstagen.
Während der Sanierung des Stammhauses der IHK München in der Max- Joseph-Straße hat sie ihre Ausweich-Büroräume in der Balanstraße bezogen.
Nach einer europaweiten Ausschreibung erhielten wir den Auftrag. WIPPER lieferte und montierte innerhalb von 2 Wochen mehr als 360 Tische und über 900 Regale und Schränke der Firma OKA (SIMPLY). Die Konferenzräume wurden mit Produkten der Firma BRUNNER (Klapptische 2210, Stühle FIRST CLASS) ausgestattet. WIPPER machte es möglich, dass alle Mitarbeiter der IHK termingerecht zwischen Weihnachten und Neujahr in ihre neuen Räume einziehen konnten.
Schauen Sie bei uns via virtuellem
Rundgang vorbei oder besuchen
Sie uns in unserer Büromöbel
Ausstellung in München.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!